![]() |
Foto: www.flyer.ch |
Von eingefleischten Radfahrern werden sie kritisch beäugt, von vielen
auch strikt abgelehnt. „Das ist doch nur was für Bewegungsphlegmatiker!
Wenn ich da, wo ich hinwill, nicht mehr aus eigener Kraft hinkomme, dann
darf ich eben nicht so weit oder so hoch hinauf radeln“, meint ein
ambitionierter Mountainbiker zur tz. Und klar ärgert ihn das brutal,
wenn er am Berg von einem E-Mountainbike-Fahrer überholt wird. Fakt aber
ist, Elektroräder werden immer beliebter, im Tal und auch am Berg. Laut
Zweirad-Industrie-Verband ZIV wurden 2012 rund 380.000 E-Bikes in
Deutschland verkauft. 95 Prozent davon waren sogenannte Pedelecs, also
Fahrzeuge die das Pedalieren bis zu einer Geschwindigkeit von bis zu 25
km/h unterstützen. Damit sind insgesamt über 1,3 Millionen E-Bikes auf
Deutschlands Straßen unterwegs, Tendenz stark steigend. Mehr dazu hier
Der Artikel ist auch auf der TZ Draußen-Seite erschienen: