![]() |
Gymnastik im Luitpoldpark, Foto: Thekla Hartwig |
Dass Bewegung gesund ist, ist
bekannt und jedem bewusst. Dass Sport, Spiel und Spaß an der frischen
Luft noch effektiver ist, gut tut und die Lebensqualität bei Kindern wie
Erwachsenen enorm steigert, ebenfalls. Gerade, wer in der Stadt lebt,
sollte deshalb regelmäßig bewegt durchatmen, um die Stressfaktoren, die
das Leben in Städten mit sich bringt, zu kompensieren. Kommerzielle
Angebote dafür gibt es zwar eine Menge, doch nicht jeder will oder kann
dafür Geld ausgeben oder will sich durch einen Vertrag zur Bewegung
verpflichtet fühlen. Bleibt das individuelle Sporteln, das vielfältige
Angebot der Sportvereine oder die in leider bisher nur wenigen Städten
offerierten, kostenlosen Sportangebote zu nutzen. Das Referat für
Bildung und Sport der Landeshauptstadt München (www.sport-muenchen.de, Servicetelefon 089/233-96777)
geht hier einen sehr vorbildlichen Weg und bietet den Münchnern ein
umfangreiches und vielfältiges, kostenloses Programm. Hier drei
Beispiele, wo sich Groß und Klein in diesem Sommer sportlich draußen
austoben können: Mehr dazu hier