![]() |
Alix von Melle, Foto Luis Stitzinger |
Warum steigen Menschen auf die
Berge? „Weil sie da sind“, antwortete darauf einst Sir Edmund Hillary.
Der neuseeländische Erstbesteiger des Mount Everest hat 1953 gemeinsam
mit dem nepalesischen Sherpa Tenzing Norgay den Weg in die höchsten
alpinen Sphären eröffnet. Dem streben sehr viele Bergsteiger heute nach,
was in jüngster Vergangenheit am Everest aber auch zu großen Konflikten
geführt hat. Bergsport boomt und die Nachfrage nach Trekkingreisen und
Bergexpeditionen in große Höhen und exotische Regionen steigt stetig.
Eine Sehnsucht, die die Münchner Alpinistin und mehrfache
8000er-Besteigerin Alix von Melle
nur zu gut versteht: „Man muss im Leben keinen 8000er bestiegen haben,
aber als begeisterter Alpinsportler sollte man einmal zumindest eine
Trekkingreise in die Himalayaregion gemacht haben. Das ist einfach
superschön“, sagt sie. Mehr dazu hier
Der Beitrag ist auch auf der TZ Draußen-Seite erschienen.