
Anfangs waren es nur eingefleischte Alpinisten, die mit Fellen unter den
Skiern die Berge hinauf gingen. Inzwischen ist Skibergsteigen Trend und
immer mehr Breitensportler sind unterwegs, um jenseits der Pisten an
ihrer Fitness zu arbeiten. Dieser Entwicklung trägt das „3.
Berchtesgadener Land Skitouren-Festival“ von 21. bis 23. Februar
Rechnung. Die etablierteste Szene-Veranstaltung im gesamten Alpenraum
bietet erstmals medizinische Begleitung in Theorie und Praxis. In einem
neu konzipierten Workshop erfahren die Teilnehmer, was Skitourengehen
als Gesundheitssport bringt und worauf man achten muss. Darüber hinaus
können sich Einsteiger wie Extremsportler wieder auf geführte Touren,
zahlreiche Praxis-Workshops, Materialtests, einen Charity-Lauf und
Begegnungen mit Stars und Cracks auf dem Festivalgelände rund ums
Skizentrum Hochschwarzeck freuen. Der Festivalpass kostet 99 Euro. Wer
das Arrangement mit zwei Übernachtungen inklusive Frühstück bucht, zahlt
159 Euro pro Person im Doppelzimmer.
www.berchtesgadener-land.com. Mehr dazu
hier